WEINDEGUSTATION - Thürer Weine
16.09.2023
Gaudenz Thürer der Mann hinter der Kellerei Thürer Weine
Dies war kein Zufall, denn schon als kleiner Junge habe ich an der Traubenernte bei Winzermeister Peter Wegelin in Malans teilgenommen und jedes Jahr freute ich mich, bei diesem Anlass dabei zu sein.
Mit 14 Jahren erlaubte mir Peter Wegelin, die ersten selbständigen Arbeiten in seinem Keller durchzuführen, so dass ich bei der Berufswahl nur ein Ziel vor Augen hatte: ich wollte Winzer werden.
Im Jahre 1997 begann ich mit der dreijährigen Winzerlehre und dabei entfernte ich mich jedes Jahr ein wenig mehr vom Elternhaus. Das erste Lehrjahr absolvierte ich in Zizers auf dem Weinbau Betrieb von Manfred Meier, das zweite Lehrjahr in Unterstammheim im Kanton Zürich bei Ruedi und Käthi Frei und das dritte Lehrjahr führte mich auf den Weinbaubetrieb der Familie Teutsch in Ligerz im Kanton Bern.
Nach erfolgreich abgeschlossener Winzerlehre arbeitete ich einige Monate auf den Weinbaubetrieben von Paul Komminoth in Maienfeld und von Daniel Eberle in Walenstadt und konnte Erfahrungen sowohl im Wingert wie auch bei den Kelterungsarbeiten sammeln.
Seit dem 1. Oktober 2001 bin ich in Malans beim Weinhaus Cottinelli tätig. Hier sowie bei der angegliederten Firma Plozza SA aus Brusio/Tirano konnte ich meine zweite Lehre als Weintechnologe absolvieren. Seit 2004 bin ich als Rebmeister beim Weinhaus Cottinelli in Malans für 22 ha Reben verantwortlich.
Im Jahre 2006 bis 2009 absolvierte ich berufsbegleitend die Meisterschule in Wädenswil und erlangte den Eidgenössischen Fachausweis für Winzer. Zusätzlich zu der Verantwortung für die Reben bin ich seit Herbst 2011 auch Betriebsleiter Produktion, d.h. ich zeichne verantwortlich für die Traubenproduktion und die Kelterung aller Weine des Weinhauses Cottinelli.
Im Herbst 2010 habe ich meine eigene Firma „Thürer Weine“ gegründet. Drei Winzer aus Maienfeld verkaufen mir Blauburgunder und Cabernet Sauvignon Trauben, welche genau nach meinen Wünschen produziert werden. In selbständiger Arbeit und mit meinen in den letzten Jahren erworbenen Erfahrungen verarbeite ich dieses Traubengut zu feinen Weinen.
Im Jahre 2016 und 2017 wurde der Auftritt von „Thürer Weine“ neu gestaltet. Die Hompage und die Etikette wurden komplett überarbeitet. Nur das edle Fabeltier, das Einhorn, welches die Etikette ziert, wurde beibehalten.
Die Passion zum Wein und zum Ursprungsprodukt, den Trauben, ist auch meinen Traubenlieferanten eigen. Sie pflegen ihre Reben seit Jahren nach den strengen Regeln der integrierten Produktion (IP). Die Berufserfahrung meiner Partner, mein Know-How und eine schonende Kelterung basierend auf moderner Technologie und auf alter Tradition haben Weine hervorgebracht, die keinen Vergleich scheuen.
Leidenschaft zum Beruf und Respekt vor der Natur sind wichtige Voraussetzungen, um mit viel Leidenschaft Wein–Kreationen zu produzieren.
Dies ist mitunter ein Grund, weshalb das Einhorn, das Wappentier der Familie Thürer, auf der Etikette meiner Weine zu finden ist. Gilt doch das Einhorn als das edelste aller Fabeltiere und steht als Symbol für das Gute.
Weissweine
Thürer Blanc de Noir AOC 2022 _ Pinot Noir ¦ Maienfeld ¦ Graubünden
Der Thürer Blanc de Noir - der exotische -Weisswein aus dem Thürer Weinsortiment - mit rötlichem Schimmer wird aus der Pinot Noir Traube gekeltert. Dieser Blanc de Noir hat einen herrlich frischen Duft nach Himbeeren und eine angenehme, wenn nicht sogar freche Säure. Der Saft wird direkt von der Rotweinmaische abgezogen, damit bleibt die Farbe hell. Der Ausbau erfolgt im Edelstahltank. Ein schöner Sommer- und Apérowein! Er passt ausgezeichnet zu Bündner Platten, Fisch und asiatischen Gerichten.
Rotweine
Thürer Sélection AOC 2021 _ Pinot Noir ¦ Maienfeld ¦ Graubünden
Dieser Pinot Noir - der Freche - besticht durch seine purpurrote Farbe. Dank der schonenden Kelterung ist ein fruchtiger, lieblicher Blauburgunder entstanden. In der Nase ist eine feine Himbeer- und Brombeeraromatik spürbar. Er passt hervorragend zu Capuns, Krustentieren oder italienischen Gerichten.
Thürer Barrique AOC 2019 _ Pinot Noir ¦ Maienfeld ¦ Graubünden
Der Pinot Noir Barrique - der Rowdy - gedeiht an bester Lage in Maienfeld. Der Wein lagert 12 Monate in ausgesuchten neuen und gebrauchten 225 Liter Barriques aus Französischer Eiche. Er besitzt eine edle Holznote und ist sehr gehaltvoll im Gaumen. Der Pinot Noir Barrique passt hervorragend zu rotem Fleisch und exquisiten Mahlzeiten sowie Lamm, Bündner Spezialitäten und Wild.
Thürer Dark Mystery VdP 2021 _ Merlot & Cabernet Sauvignon ¦ Maienfeld ¦ Graubünden
Dark Mystery – ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot. In der Nase nimmt man die schwarze Johannisbeere und eine feine geröstete Note wahr. Im Gaumen besitzt er eine elegante Tannin-Struktur mit einem intensiven langen Abgang. Ein untypischer Wein aus Graubünden. Die Cabernet Sauvignon und die Merlot Trauben werden sorgsam von Hand gelesen. Die Gärung findet in 500 Liter Standen statt. Beide Sorten werden separat ausgebaut. Der Cabernet Sauvignon wird 12 Monate in Französischer Eiche, der Merlot 12 Monate in Amerikanischer Eiche ausgebaut, anschliessend assembliert.
Thürer Destiny AOC 2020 _ Pinot Noir ¦ Maienfeld ¦ Graubünden
Der Pinot Noir Destiny – die Bestimmung - gedeiht an bester Lage in Maienfeld. Die konsequente Ertragsregulierung am Stock ergibt das perfekte Traubengut. Der Destiny wird in einer limitierten Flaschenanzahl und nur in speziell guten Jahren produziert. Der Wein lagert 18 Monate in ausgesuchten neuen 110 Liter Barriques aus Französischer Eiche. Der Destiny besitzt eine edle Holznote und ist sehr gehaltvoll im Gaumen.