Das Cognitive Art Center präsentiert: Vibration Coding von Pius Morger & Information Refinery von Felix Stoffel
10.06.2023
KOGNITIVE KUNST? Eine vielfältige Palette an Möglichkeiten!
Das zeigen Pius Morger & Felix Stoffel.
Pius Morger ist mit dem KlangGarten ‘24 Hours’ ein aussergewöhnliches Kunstwerk gelungen. Es erzeugt Schwingungen, wie man sie in sakralen Bauten erleben kann. Der sphärische Effekt lässt sich mit musikalischen Aufführungen in Kathedralen vergleichen. Seine zwölf Objekte wirken als Orgel und lassen die verblüffende Melodie der komprimierten Geräusche eines vollen Tages erklingen.
Der kathedralartige Resonanzkörper wird dabei von den Bäumen, Hecken und Mauern des Garten des Palazzo Salis, sowie von den umgebenden Gebäuden Soglios gebildet. Sogar die eindrücklichen Bergeller Bergkämme verdichten solche Vibrationen, die sich bei spirituell veranlagten Menschen besonders prägnant entfalten.
Im Gegensatz dazu wird der Begründer der Kognitiven Kunst, Felix Stoffel, am 10. Juni eine Weltneuheit mit klar praktisch ausgerichtetem Nutzen vorstellen. Es handelt sich hierbei um die verfeinerte Neuauflage der legendäre STOFFEL-Tafelbilder. Die markenrechtlich geschützten und als Stoffeli® bezeichneten STOFFEL-PNFTs werden analog und somit energietechnisch nachhaltig hergestellt (PNFT = Physical Non Fungible Token).
Diese superkodierten Artefakte verbinden die Tradition des Kunsthandwerks mit modernster informationstechnologischer Kryptografie. Als nicht austauschbare, unveränderliche Wertmarken bilden sie, im Gegensatz zu ihren virtuellen, elektronisch-digital hergestellten (und damit sehr anfälligen) NFT-Pendants im Cyberspace, einen konkreten, real verfügbaren und versicherbaren Sachwert.
Vernissage 10. Juni 2023
16.30 – 19.30 Uhr
Palazzo Salis, Soglio.
Anmeldung bitte bis 7. Juni.
ZENTRUM FÜR KOGNITIVE KUNST Felix Stoffel
Palazzo Salis · Plazza 2 · CH-7610 Soglio
T +41 81 720 30 19 · M +41 79 943 16 59
info@quadronero.art · www.quadronero.art
Jede angemeldete und an der Vernissage teilnehmende Person nimmt automatisch an einer Verlosung teil.
Als Preis winkt das allererste Stoffeli® auf dem Markt im Wert von eintausend Schweizerfranken.